Die Tour startet auf sehr ruhigen Straßen mit einem schönen Anstieg ohne Autos durch das Siebertal. Dann folgt eine High Speed Abfahrt Richtung Altenau. Vorsicht in der Abfahrt ist hier besonders bei starkem Wind geboten. Dann folgt ein wunderschöner Radweg entlang des Okerstausees mit Anstieg durchs Kalbetal. Die folgende Abfahrt nach Bad Harzburg belohnt für den knackigen Anstieg, sollte aber an Wochenenden in der Hauptsaison wegen des Verkehrs vermieden werden. Kaffeepause oder Verpflegung nachtanken bietet sich in Bad Harzburg an. Dann folgt der Anstieg durchs Okertal und nochmal Kalbetal. Hoch über Sonnenberg ist es dann geschafft und wird mit einer schönen Abfahrt belohnt.
Details dieser Strecke unter: www.komoot.de
Überwiegend verkehrsarme kleine Straßen mit moderaten Anstiegen. Es gibt mehrere Möglichkeiten abzukürzen. Wem die Tour zu kurz ist kann den Anstieg zum Brocken ab Elend noch hinzufügen. Boxenstopp bietet sich dann beim Supermarkt in Schierke an. Auch ein kleines Café gibt es hier.
Details dieser Strecke unter: www.komoot.de
Wir verlassen den Harz Richtung Süden und rollen entspannt überwiegend bergab und wellig bis zum Aussichtspunkt in Sonnenstein. Die letzten 500m zum Aussichtspunkt sind nicht asphaltiert. Die Aussicht lohnt sich aber. Bevor es wieder hoch in die Berge geht, gibt es in Walkenried die Möglichkeit im Café oder Supermarkt aufzutanken. Schöne Tour mit sehr wenig Verkehr auf kleinen welligen, kurvigen Straßen.
Details dieser Strecke unter: www.komoot.de
Die schönste Strecke von Andreasberg zum Brocken. Überwiegend ruhige Nebenstraßen führen zum höchsten Berg im Harz. An Wochenenden muss mit mehr Verkehr und auf der Brockenstraße mit vielen Wanderern gerechnet werden. Wer mehr Höhenmeter braucht, kann auf dem Rückweg den Anstieg von Braunlage zum Wurmberg noch mitnehmen. Details dieser Strecke unter: www.komoot.de
Die ideale Tour, um die Beine zu lockern. Keine fiesen Rampen mehr. Der Anstieg nach der Sommerrodelbahn zwickt nochmal ein bisschen. Aber vorher kann man unten am Skilift nochmal im Restaurant einkehren.
Details dieser Strecke unter: www.komoot.de
Kurze Runde mit wenig Verkehr. Vorsicht bei der kurzen, steilen Abfahrt in den Ort runter. Beim Abzweig Richtung Sieber gibt es einen kurzen Gegenanstieg und dann können wir die Abfahrt ins traumhafte Siebertal genießen. Der Anstieg zurück ist autofrei immer entlang der Sieber. Von Sonneberg rauschen wir schon wieder zurück nach St. Andreasberg.
Details dieser Strecke unter: www.komoot.de